Samstag, 22. September 2007

Gladbach gegen Augsburg

4:2 - vier Stürmertore.
Wann hatten wir das zuletzt?

Freitag, 21. September 2007

1860 München oder: Wie es mit einem Traditionsverein abwärts geht

Ja, manchmal bleibt einem nur das Fremdschämen: Wenn die Duisburger ihr "Zebrastreifen weiß und blau / ein jeder weiß genau / das ist der MSV" schmettern.
Oder wenn die Kölner ihre Rosenmontags-Schmonzetten jaulen.

Aber man kann dann immernoch mit Authentitität (MSV) oder Tradition (ÄffZeh) argumentieren.

Aber was 1860 München jetzt macht, kann man überhaupt nicht mehr nachvollziehen. Folgende Mitteilung ließ sich heute aus dem Netz fischen:

Der neue Stadionhit des TSV 1860 München

Es gibt nur wenige wirkliche Kult-Fußball-Vereine in Deutschland.

Oft rankt sich dieser Kult um die so genannten Underdogs wie FC St. Pauli oder eben der TSV 1860 München. Vereine, die nicht im Rampenlicht stehen und Erfolge und Titel in Serie schaffen, sondern Vereine, bei denen die Fans über Jahrzehnte durch Höhen und Tiefen mitgehen.


Was für ein PR-Gesülze. Für welchen Verein gilt das denn NICHT?
Ist Hoffenheim also schon ein Kult-Klub?

1860 Münchens letzte Hymne "Stark wie noch nie" datiert von 1995; davon wurden seither 50.000 CDs verkauft.

Rechtzeitig zum Start des Münchner Oktoberfestes und natürlich als derzeitiger Tabellenführer der 2. Bundesliga kommt nun die brandneue Vereinshymne mit Hitgarantie (denn Löwenfans gibt es in ganz Deutschland):


Vereinshymne? Weiß der GANZE Verein davon? (Nachtrag: Offenbar weiß sogar ganz München davon.) Und wäre die Single eingestampft worden, wenn 1860 nicht Tabellenführer wäre?

"Ein Stern, der deine Farben trägt", gesungen vom 1860 Party Project feat. Dennis W. und Steffi-Mira.
Erscheint zusamen mit folgenden Titeln auf der Bundeliga-Bravo-Compilation für das Weihnachtsgeschäft:
  1. "Hamma (in diesen Farben siehst du wirklich hamma aus)".
    "1973 (warst du schon Fan und wirst es immer sein)"
    "Vom selben Stern (sind die Spieler und die Fans von nah und fern)"
    "Prison Break Anthem (Ich Glaub An Dich und an den Sieg)"
    "Alles verloren (aber ich halte trotzdem zu dir, denn du bist mein Verein)"
    "Vayamos Companeros (Der Weg geht weiter, und den geh ich mit meinem Verein)"
    "Beweg dein Arsch (oder geh wenigstens aus dem Abseits raus)"
Mein beileid nach München. Als Sechzger hat mans nicht leicht. Aber vielleicht geht die Kohle ja komplett in den Ausbau des Stadions an der Grünwalder Straße...

Donnerstag, 20. September 2007

Och Menno

Fünf tage Kurztrip in den Süden sind einfach nicht genug.
Ich friere!
Ich will echten Urlaub.

Freitag, 14. September 2007

Endlich: Bibi legt los!

Morgen gehts los!
Ich dachte schon, der DFB hätte kalte Füße bekommen. In der Sommerpause war immer mal wieder die Sensationsnachricht zu lesen: Erste Schiedsrichterin pfeift in der Zweiten Liga... Selbst im Saisonheft des Kicker wurde Bibiana Steinhaus (28) ausführlich vorgestellt.
Und dann? Pfiffen doch wieder nur die gleichen "üblichen Verdächtigen".
Aber morgen startete Bibi endlich durch.

Allerdings: Ein Profi-Spiel leiten, das darf sie immer noch nicht. Sie wird als "Vierte Offizielle" im wahrsten Wortsinn "am Rande" des Spiels Dortmund - Bremen rumturnen.

Mit diesem Schlingerkurs stellt der DFB den pfeifenden Schiri-innen kein gutes Zeugnis aus. Es sieht doch arg danach aus, als wäre den Zuständigen die Angelegenheit zu heikel geworden.

Ich selbst schwanke auch noch: Einerseits werden Spieler auf dem Platz (hoffenlich) weniger rüde mit einer Frau, die auch noch ganz schön attraktiv ist, umspringen.
Andererseits kann ich mir schon lebhaft die Stadionchöre vorstellen...

Aber das dürfte ihr selbst wenig ausmachen. Erstens ist sie Polizistin und deshalb Kummer gewöhnt :) Zweitens leitet sie seit sechs Jahren Spiele der Regionalliga, wo es bekanntlich gern mal etwas rüder zugeht und wo Zurufe aufgrund der kleineren Zuschauerzahlen schnell mal eine persönliche Note bekommen.
Und drittens hat die Frau vor vier Jahren das DFB-Pokalfinale der Damen geleitet, also durchaus schon im Mittelpunkt gestanden.

Ich freu mich auf die Bibi!

Donnerstag, 13. September 2007

Paul "Fritz" Breitner

Okay - beim Horoskopmörder lag ich gestern mal richtig falsch wieder knapp daneben.
Bei Paule Breitner nicht.



Was (und vor allem: wem) zahlt der eigentlich dafür, dass er andauernd seinen Dreck publizieren darf? Gut: Dass die Bayern den armen Weißbier-Waldi aus irgendeinem Grund in der Hand haben, ist ja schon länger bekannt wird ja schon länger gemunkelt. Aber dass sie ihn auch noch quälen, indem sie ihm ständig den Paule auf den Hals hetzen - da stimmt doch was nicht...

Ich will mich trotzdem nicht beschweren. Ich muss nämlich immer kurz auflachen (leise, in mich hinein), wenn ich den Paule wieder brabbeln höre. Und mir fällt dann immer der Effe ein, der - konfrontiert mit einer der üblichen unqualifizierten Breiner-Kritiken - wunderbar konterte:

"Wenn der Paul so viel Zeit hat, dann soll er doch einen zweiten Teil von Potato Fritze drehen."

Wunderbar! "Potato Fritze"! Effe, wärest du nicht sowieso Borusse durch und durch - ich würde Dich allein für diesen Satz lieben!

Dienstag, 11. September 2007

Zodiak - der Horoskopmörder

Och Menno - Alexandra Neldel wird das nicht gerne hören: "Zodiak - Der Horoskopmörder" verliert Zuschauer, schreibt der TV Blogger. Ich kann das gut verstehen! Ich musste mir mit meinem Schnuckie die ersten beiden Teile ansehen, vom dritten zumindest den Schluss.



Heute also Teil vier - und ich wage mal einen Ausblick auf das Ende.
Ja, ich gehe soweit, den Kreis der Verdächtigen auf zwei einzugrenzen. Nein , ich behaupte: ich weiß, wer der Mörder ist!

Vorab nur so viel: Mit meinem Schnuckie Krimis zu gucken, ist kein Vergnügen - es ist Arbeit! Beim Tatort weiß sie spätestens nach 70 Minuten, wer es war. In ca. 90 Prozent der Fälle liegt sie richtig! Deshalb kann es immer nur lauten: Ich muss es vorher wissen. Und wenn man das Spiel mal ein paar Jahre mitgemacht hat, dann stellt man fest: Das Prinzip ist wirklich fast immer das gleiche.

Geschult in derartigen Ermittlungen sage ich:

Der nette kleine Bruder war's! (Hab seinen Namen gerade nicht parat.) Warum? Darum:

Man ziehe drei Kreise um die handelnden Figuren:
1) Der harte Kern der offensichtlich Verdächtigen.
2) Der erweiterte Kreis der nicht wirklich Verdächtigen.
3) Alle Figuren, die als Mörder rausfallen, weil es der Zuschauer als Betrug empfinden würde, wenn sie es gewesen wären. Das kann sich so eine teure Produktion nämlich nicht leisten.

Dann liste man die Figuren aus 2) auf und streiche alle, die schon in 1) vorkamen. Da bleiben schon erstaunlich wenige übrig.

Der eingeheiratete Familienanwalt fliegt raus - das Motiv wäre zu offensichtlich.
Dessen Frau fliegt raus - das Motiv wäre ebenfalls zu offensichtlich.
Der Kommissar fliegt raus: Was auch immer sein "dunkles Geheimnis" ist - die Neldel war zu oft mit ihm im Bett, das würde kein Zuschauer kaufen.
Dessen Kollege (Perlmann oder wie der heißt)? Unwahrscheinlich - dafür ist die Figur zu blass geblieben.
Matthias? Auch unwahrscheinlich - dafür ist er als zu kriminell dargestellt worden.

Also, der kleine Bruder. Wer wettet dagegen?

Mal allgemein ein Wort zur Sendung:
Extrem langatmig, oder?

Die bisherige Geschichte hätte mal bequem in 90 Minuten zusammenfassen können. Viel zu viel Personal, das jetzt sterben muss wie die Fliegen, um die Story am Laufen zu halten.
Nur geht die Story irgendwie nicht vorwärts. Noch ein Toter, noch ein Toter. Okay, weiß man dann, der war's also auch nicht...

Bin trotzdem gespannt. Und (Flüstermode ein): Ich seh die Neldel ja echt gerne spielen. Ich finde, die ist während "Verliebt in berlin" richtig gut geworden. DAS soll was heißen in so einem Format!

Montag, 10. September 2007

Neonazis in Israel

Es gibt nichts, das es nicht gibt.
Diese Geschichte klingt allerdings plausibel, wenn man mal um ein paar Ecken denkt. Erschroclen hat sie mich trotzdem erst mal.

Einwanderer aus der Ex-SU, die sich in Israel nicht integrieren können und deshalb mit Nazi-Kram die Gesellschaft provozieren wollen... Teenager eben. Aber mehr als Rebellion. Größtmögliches Tabu. Araber UND ultraorthodoxe Juden verprügeln - das ist schon nicht ganz ohne.

Samstag, 8. September 2007

Osama bin Laden: Do the Bart, man!

Beim Barte des Propheten - das hätte ich nicht erwartet! Osama, die alte Modepuppe, färbt seinen grauen Bart schwarz ein!
Darf man das so sagen? Oder tritt man damit ungewollt einen Karikaturen-Streit los?
Bei Gelegenheit mal Ex-Kanzler Schröder fragen. Der ist ja Spezialist für zweifelsfrei ungefärbtes Haar.

Für seinen neuen Clip scheint er auch etwas für die Figur getan zu haben! Das kann man auch hier ganz deutlich sehen.

England = Schlaraffenland

Sommerurlaub in England - zwei Wochen mit dem Auto entlang der Südküste, ein gesunder Mix aus extrem preiswertem Bed&Breakfast und sylishem Hightech-Hotel.

Das beste aber war der Nachweis, dass alles, was man über englisches Essen sagt, von vorne bis hinten stimmt.

Einmal in negativer Hinsicht: In einem wirklich teuren Hotel gab es das vielleicht mieseste Essen, das ich je zurückgehen lassen musste: "Zwiebelsuppe" a la Mondamin pur, Couscous a la frei von jedem Geschmack und - der Gipfel - ein Steak (7,50 Pfund Aufpreis!) OHNE jede Beilage, also einfach ein Teller mit Steak drauf, das erstens entgegen der Bestellung ("Gut durch") fast roh war, beim Anschneiden aber einen saftigen Guss einer vermutlich extraterrestrischen grauen Flüssigkeit freigab.

Ich wollte auf die Frage, ob's geschmeckt hat, sehr britisch mit viel Understatement "Danke, dass Sie fragen" antworten - aber es fragte niemand... So viel zu den Schattenseiten.

Die andere Seite der Medaille: Pervers geiler Süßkram in völlig unübersichtlichen Mengen. In Cadbury-Schokolade könnte ich mich reinlegen, mit Walkers-Chips einreiben. Hammergeil. Indische Saucen - der Hit!

Aber die Krönung sind die Drinks.
White Friar - eins der leckersten Biere, das ich je trinken durfte. (Gab's leider in keinem Laden, nur im Pub.)
Cherry Coke LIGHT!
Coke Zero in DOSEN!
Das französische Kronenbourg zähle ich auch mal dazu.

Schlaraffen

Hach -alles schon weg.

Am dollsten vermisse ich die Cherry Coke Light. Muss unbedingt im English Shop hier in Köln mal nachfragen. Falls jemand sonst eine Bezugsquelle hier in der Nähe kennt...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein Gott!
Mein Gott, ich habe 15 Monate nicht gebloggt? Mein...
steckschuss - 8. Mai, 23:02
Michael Palme ist tot
Eben meldet das ZDF den Tod von Michael Palme, einem...
steckschuss - 10. Feb, 19:15
einspruch
kann man mit einem namen oder einer domain wie lena-meyer-landrut...
www.kasse4.de - 9. Feb, 23:14
Okay, das würde tendenziell...
Okay, das würde tendenziell ja auch Sinn machen, dass...
steckschuss - 3. Feb, 19:37
Dass die Domain bereits...
Dass die Domain bereits registriert ist, dürfte damit...
neupau - 3. Feb, 12:14

RSS

Mord mit Aussicht: Waldhaus Amore
Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags...
Frauen im Dienst der Marine – Die ganze Sendung
Seit 2001 gehören Frauen zur Bundeswehr und damit auch...
WDR Weltweit: Job im Gepäck: Als Postbote nach Marokko
Er wagt ein Experiment: Der deutsche Postbote Dominik...
Zimmer frei!: Zu Gast:Yvonne Willicks
Christine Westermann und Götz Alsmann begrüßen diese...
sport inside: Schlechter Leumund
Bei der FIFA-Präsidentschaftswahl kommenden Freitag...
Nach fremdenfeindlichen Vorfällen in Sachsen: Wir brauchen mehr...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Kein Ratschlag...
Untersuchungsausschuss in Köln: Ein halber Ortstermin am Hauptbahnhof
Der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss, der die...
Fußball / 2. Bundesliga: Nürnbergs Serie hält auch in Düsseldorf
Der 1. FC Nürnberg hat sich nach einer starken kämpferischen...
Kommentar: Fall Schmidt: Was der DFB tun muss
Sie haben sich gründlich danebenbenommen, Leverkusens...
Transfer im Sommer: Schalkes Marco Höger wechselt zum 1. FC Köln
Marco Höger wird den FC Schalke 04 im Sommer verlassen...

Eben am Start

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Aug, 02:01

Fuppes
Gehört
Gesehen
Ich
Köln
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development