Freitag, 7. September 2007

Gladbacher sind überall, Horst Köppel in Kamerun

Horst Köppel (59), der ehemalige Gladbach-Trainer, der eigentlich nie hätte entlassen werden dürfen, wird offenbar Nationaltrainer von Kamerun. Hat er der BLÖD erzählt. "Ich bin mir mit dem Fußball-Verband Kameruns über ein Engagement bis nach der WM 2010 in Südafrika einig. Auch finanziell ist alles geklärt."

Meinen Segen hat er - ich halte ihn für einen hervorragenden Trainer. Sein Makel: Er kann sich nicht als Popstar verkaufen. So traurig das ist - diese Fähigkeit scheint heute gefragter zu sein als das Beherrschen des Handwerks.

Er will Jörn Andersen als Co-Trainer mitnehmen. Auch den halte ich für einen guten Mann. Hat seinerzeit in der 2. Liga einen guten Job gemacht, zusammen mit Hotte Köppel auch.

Gladbach exportiert seinen Fohlenfußball nach Afrika:
Köppel in Kamerun, Stielike an (in?) der Elfenbeinküste, Berti Vogts in Nigeria.

Es soll niemand kommen, und sich beschweren, wenn der große Durchbruch der afrikanischen Mannschaften nach langer Ankündigung in den nächsten Jahren erfolgt.

Dann wird vom "erfrischenden afrikanischen Zebrafohlenfußball" gesprochen. Wieso geht Lothar Matthäus nicht noch nach Uganda? Dann wäre die Gefahr gebannt, dass er wirklich mal im Nordpark auf der Bank sitzt. warum ich darauf nämlich ÜBERHAUPT keinen Bock habe - demnächst an dieser Stelle.

Donnerstag, 6. September 2007

Fußballmafia DFL

Die nächsten drei Heimspiele wurden terminiert:
Ein Montagsspiel (20.15 Uhr), zwei Freitagsspiele (18 Uhr).

Ich sitze üblicherweise bis gegen 19.30 Uhr auf der Arbeit.
Und das heißt: Dreimal hoffen, dass ich Urlaub kriege...
Nur habe ich leider auch nicht unbegrenzt Urlaub.

Das erste Saisonheimspiel habe ich schon verpasst.
Und ob ich Karten für das Pokalspiel in München bekomme, steht noch in den Sternen. (Okay, ich fahr trotzdem hin und hoffe auf den bösen Schwarzhändler...)

Hätte ich mal auf meine Dauerkarte verzichtet - in diesem Jahr werde ich gut drauf zahlen...

Vor lauter Ärger, dass ich - wie befürchtet - das Hard-Fi-Konzert wegen dem Montagsspiel gegen den Äffzeh nicht sehen kann, hab ich die beiden anderen Ansetzungen bis eben gar nicht wahrgenommen. Aber beide Freitags... Das ist happig.

Babyshambles' neue Single

Delivery heißt die erste Single aus dem neuen Babyshambles-Album. Sehr shambles-typisch, nicht so ein Hit wie "Fuck Forever", aber garantiert ein Dancefloor-Filler.
Singt Doherty da wirklich
"And all, you skins and mods, now get together
Make pretend it's 1969 forever
Or find a girl, have a drink, have a dance and play
"?

Das hat er schön gesagt!

Wenn ich das so höre, dann wird mir echt ein bisschen wehmütig zu Mute. Man überlege: Was könnte da alles entstehen, wenn sich Pete Doherty und Carl Barat wieder versöhnen und vereinigen würden? *seufz*

Oder noch besser: Beide machen noch ein bisschen solo (naja, mehr oder weniger solo) weiter, beliefern uns mit dem doppelten Ausstoß schöner Platten, um dann später ihre Genies zu vereinen, was die Qualität ihrer Musik um ein Vielfaches potenziert...
Nur so ein Gedanke...

Das Video hab ich eben bei Timo Zein gefunden.


Montag, 3. September 2007

Kleben gegen Bild

Was ist unverschämt?
Der Slogan der "Bild"-Zeitung, "Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht?"
Oder wenn jemand diesen Slogan sanft verändert?



Joachim Dethlefs hat über einen (im weitesten Sinne) Streetartist berichtet, der in bester urbaner Guerilla-Weise die großflächigen "Bild"-Werbungen überklebt hat.

Er verweist in seinem Artikel auch auf Osthessen News, die einem anderen, ebenfalls nicht ganz humorlosen Aktivisten eine ganze Fotostrecke gewidmet haben.

Eine ähnliche Kampagne gab's in Köln und Bonn auch. (Fotos oben und unten.) Im Frühjahr 2005 war es (wahrscheinlich) der Kölner "Ikari", der mit Aufklebern Verkaufsboxen von Bild und Express (der rheinischen Konkurrenz für Springer*) verzierte, die ein quängelndes Babygesicht zeigten, mit dem Schriftzug "Stimmt ja gar nicht".



Über jede Menge ähnlicher Aktionen aus aller Welt berichtet das Wooster Collective.



(* Note to self: Mal einen Feldversuch starten: Welche Postille bekommt man am Kiosk, wenn man "Einmal Lügenblättchen" bestellt? Wahrscheinlich wäre die Gegenfrage stets: "Welches?")


Und wo wir gerade dabei sind: Auch ich will nicht darauf verzichten, den wunderbaren Werbespot für BildBlog mit Christoph Maria Herbst und Anke Engelke zu verlinken:

Sonntag, 2. September 2007

Fonts designen

Hab ich seit dem C64 nicht mehr gemacht, aber hier ist ein Fontmaker, der das Design extrem einfach macht.
Einfach mal ansehen!
Gefunden bei Pixey.

Donnerstag, 30. August 2007

MP3-Stöckchen

Freiwillig bei Megana geschnappt:

Aufgabenstellung: mp3-Player anschmeißen, im Shuffle-Mode starten und die ersten zehn Stücke ungeschönt auflisten.

Suede Coming Up
Kante Ducks and Daws
Wards of Court How could you say one Thing
Fanta Vier Einsam und zurückgezogen
U2 Gloria
Sparta Unstich your Mouth
Detroit Cobras He did it
Ärzte Friedenspanzer
Kaiser Ciefs I predict a Riot
Hard Fi Middle Eastern Holiday

Das dritte Lied sagt mir gar nichts. Das hab ich vorher noch nie gehört. Nichtmal der Band-Name sagt mir was. Sehr strange, was sich auf MP3-Spielern manchmal tut...

Mittwoch, 29. August 2007

Mixtape

Ich hab's eben getan! Ich hatte es schon so lange vor, und eben hab ich endlich mal Nägel mit Köpfen gemacht: Ich meinem Schnuckie ein Mixtape aufgenommen! So richtig mit handbeschriften und allem drum und dran.
Grund ist gar nicht mal nur Nostalgie: Im Auto haben wir nur ein Radio mit Kassettenteil, nix CD mit Wechsler oder so.

Okay, jetzt kommt das "aber":
Früher hat sowas ja stundenlang gedauert, mit Stapeln von Platten (oder später CDs) vor der Anlage rumgehockt, sortiert, abgewogen, überlegt, Übergänge abgeschätzt, zwischendurch zu spät die Pausetaste gedrückt... wem sag ich das!?
Ich hab's heute auf die miese Tour gemacht: Mix-CD gebrannt, rein in die Anlage, aufgenommen - fertig. Und zwischendurch noch Fußball im Fernsehen geschaut (läppsches 0:0 Zürich gegen Bayern). Aber wenigstens die Titelabfolge habe ich sorgfältig und von Hand aufgelistet, immer abwechselnd in grün und rot.

So viel Zeit nehm ich mir fürs CD-Beschriften nie.
Also doch ein bisschen von der alten Magie.

Dienstag, 28. August 2007

Chasing Rainbows

an muss ja nicht jede Band abfeiern, die nach zehn Jahren merkt, dass sich mit einer Re-Union ein paar Groschen verdienen lassen. Die Happy Mondays hätten das nicht machen müssen, My Life Story hätten das nicht machen müssen, Carter USM hätten das nicht machen müssen (Ride oder Adorable könnten das übrigens gerne mal machen).

Aber SHED SEVEN... da sieht das doch ein bisschen anders aus. Rick Witter und die anderen Original-Purschen gehen im November auf große Schottland & England-Tour - und ich bin dabei! Da kann ich gerne darüber hinwegsehen, dass sie sich für den Titel "The Greatest Hits Reunion Tour" entschieden haben. Was ein bisschen so klingt, wie wenn Karel Gott einen Baumarkt in Osnabrück eröffnet.

K. hat kurzerhand zwei Tickets für London bestellt, ich hab nen Tag Urlaub gekriegt - und schon steht fest, dass ich Mitte Dezember zum ersten Mal im meinem Leben Shed Seven live sehen werde.

Ganz abgesehen davon, dass ich die Musik der Band echt zu lieben gelernt habe, war sie der ultimative Soundtrack für eine wunderbare Beziehung. Meine damalige Freundin hatte mir Shed Seven nämlich auf ein Mixtape aufgenommen. (Und ich muss hier niemandem erzählen, welche Bedeutung jedes einzelner dieser Mixtapes hatte...)

Shed Seven also im Dezember in London. Sechs Wochen vorher gibt's bereits ein anderes Auswärts-Schmankerl: In der zweiten Pokalrunde mit der Borussia nach Bayern, endlich mal die Allianz-Arena von innen sehen, diesen nach Josef Blatters Vorstellungen erbauten Beckenbauer-Gedenk-Tempel zwischen Sondermüll-Sammelstelle und Müllkippe in Fröttmaning. (Klingt nach Neid? Stimmt!)

Parole: Schlechten Eindruck hinterlassen! Ob wir da mit 4:0 oder 7:0 abgefertigt werden, interessiert höchsten die Sportwetten-Aktivisten. Ich will da nur nachhaltig wirkenden Support hinlegen und mich vorher im Augustiner auf Betriebstemperatur bringen. Und mit anderen Borussen ablachen, dass manche Zeitung die Partie als "Klassiker" bezeichnet hat. Reunion galore!

Samstag, 30. Juni 2007

Ab in den Regen

Ich verabschiede mich mal schnell in den Süden...

...von England. Urlaub in der eigenen Karre, einmal die Südküste von Ost nach West entlang. Hoffe, dass sich das Wetter da mal so langsam fängt.

Mal sehen, ob ich zwischendurch dazu komme, ein paar Impressionen reinzubloggen. - - - Bis neulich!

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein Gott!
Mein Gott, ich habe 15 Monate nicht gebloggt? Mein...
steckschuss - 8. Mai, 23:02
Michael Palme ist tot
Eben meldet das ZDF den Tod von Michael Palme, einem...
steckschuss - 10. Feb, 19:15
einspruch
kann man mit einem namen oder einer domain wie lena-meyer-landrut...
www.kasse4.de - 9. Feb, 23:14
Okay, das würde tendenziell...
Okay, das würde tendenziell ja auch Sinn machen, dass...
steckschuss - 3. Feb, 19:37
Dass die Domain bereits...
Dass die Domain bereits registriert ist, dürfte damit...
neupau - 3. Feb, 12:14

RSS

Mord mit Aussicht: Waldhaus Amore
Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags...
Frauen im Dienst der Marine – Die ganze Sendung
Seit 2001 gehören Frauen zur Bundeswehr und damit auch...
WDR Weltweit: Job im Gepäck: Als Postbote nach Marokko
Er wagt ein Experiment: Der deutsche Postbote Dominik...
Zimmer frei!: Zu Gast:Yvonne Willicks
Christine Westermann und Götz Alsmann begrüßen diese...
sport inside: Schlechter Leumund
Bei der FIFA-Präsidentschaftswahl kommenden Freitag...
Nach fremdenfeindlichen Vorfällen in Sachsen: Wir brauchen mehr...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Kein Ratschlag...
Untersuchungsausschuss in Köln: Ein halber Ortstermin am Hauptbahnhof
Der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss, der die...
Fußball / 2. Bundesliga: Nürnbergs Serie hält auch in Düsseldorf
Der 1. FC Nürnberg hat sich nach einer starken kämpferischen...
Kommentar: Fall Schmidt: Was der DFB tun muss
Sie haben sich gründlich danebenbenommen, Leverkusens...
Transfer im Sommer: Schalkes Marco Höger wechselt zum 1. FC Köln
Marco Höger wird den FC Schalke 04 im Sommer verlassen...

Eben am Start

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Aug, 02:01

Fuppes
Gehört
Gesehen
Ich
Köln
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development