Freitag, 5. Oktober 2007

kartenhaus.de sind Kundendaten abhanden gekommen

Laut dpa:

Angriff auf Webserver bei Kartenverkäufer
Hamburg - Bei einem Angriff auf die Webseite eines großen Tickethändlers sind möglicherweise Daten von rund 66 000 Kunden gestohlen worden. Die Daten stammen von Kartenkäufern, die zwischen Oktober 2006 und September 2007 mit Kreditkarten Tickets über kartenhaus.de gekauft haben. Das teilte die Muttergesellschaft Ticketmaster mit. Nicht betroffen seien Kreditkartenkäufe für Hertha BSC, HSV Handball und die Eisbären Berlin. Bisher lägen aber keine Informationen über Missbrauch der Daten vor.

Falls Ihr also mal bei Kartenhaus bestellt habt, ist Vorsicht geboten. mal einen Blick auf die nexte Abrechnung wefen!

Mittwoch, 3. Oktober 2007

Neues Album von Morrissey!!!

Ich laufe gerade etwas neben der Spur! Eben noch dem totalen Tocotronic-Wahn verfallen, hat mich jetzt der meister wieder in seinen bann geschlagen: Ein neues Morrissey-Album scheint auf dem Weg zu sein, soll 2008 erscheinen, berichtet Timo Zein und zitiert den NME!
Ich bekomme eine... Nein, so weit wollen wir dann doch nicht gehen!


Morrissey in Rom

Tocotronic in Köln, Auftakt Herbsttour im E-Werk

Ja klar lasse ich mich heute mal als Traffic-Hure beschimpfen. Die Überschrift *soll* ja auch ein Wegweiser sein. Wenn ich auf ein Konzert gehe, suche ich auch immer nach Berichten über vorhergegangene Konzerte, so quasi, um mich darauf einstellen zu können, was mich erwartet.

Also: Eben die Tocos im E-Werk. Wie geil war das denn bitte? Das müsste so in etwa mein achtes oder neuntes Toco-Konzert gewesen sein, und es war - nein, nicht geiler als vor zehn Jahren, aber anders geil. Haben nach dem Konzert zu viert versucht, die Playlist (ja, ja, ja, Traffic!!!): die Tocotronic Herbsttour Playlist : zusammenzukriegen.
Wahrscheinlich hab ich sie jetzt nicht mehr komplett parat, und in der richtigen Reihenfolge schon gar nicht, aber so in etwa müsste sie ausgesehen haben, wenn ich unsere Kritzeleien aus der Dönerbude in Mühlheim noch halbwegs entziffern kann:
  1. Mein Ruin
  2. Ich bin viel zu lange mit Euch mitgegangen
  3. Sie wollen uns erzählen
  4. Verschwör dich gegen dich
  5. Sailorman
  6. Hi Freaks
  7. Free Hospital
  8. Aus meiner Festung
  9. Kapitulation
  10. Imitationen
  11. Sag alles ab
  12. Aber hier leben, nein, danke
  13. Luft
  14. Explosion
- - - -
Erste Zugabe:
- - - -
  1. Pure Vernunft darf niemals siegen
  2. Jenseits des Kanals
  3. Drüben auf dem Hügel
- - -
Zweite Zugabe
- - -
  1. Freiburg (Endlosversion)
Zum Glück fast keiner in Cordthose und Trainingsjacke, Schubserei blieb im Rahmen, keine peinlichen Stagediver oder Moshpitschweber, geile Stimmung vor der Bühne, Dirk so gut drauf, wie er kann, Jan eher zurückhaltend, Arne präziser denn je, Rick eine perfekte zweite Gitarre.
Bin froh, dass ich da war (fast zu spät!).
Ey, Tine: Und besten Dank für alles!

Und: Ey, Tocos: dito

Konserve:

Dienstag, 2. Oktober 2007

The Pompey Firm: Die 6.57 Crew

Portsmouth, ein gemütliches Küstenstädtchen im Süden von England:



Teile zwei und drei.

Montag, 1. Oktober 2007

Bastion Betzenberg

... ist gerade so billig zu haben wie noch nie.
Der Betze für einen schlappen Euro plus ominöse 6,90 Euro Versand - und keiner will ihn :)

Kein Wunder - ich käme mir auch verarscht genasführt vor, wenn ich im ersten Satz lesen müsste: "Der Betzenberg, die uneinnehmbare Festung. Dafür steht das Stadion des 1. FC Kaiserslautern. Verteidigt Eure Bastion und setzt dem Gegner zu. Holt Euch jetzt den Wimpel 'Bastion' mit den Unterschriften der Mannschaft."

Sonntag, 30. September 2007

Miss Moneypenny ist tot

Die australische Schauspielerin Lois Maxwell, die in 14 James-Bond-Filmen die Sekretärin Miss Moneypenny spielte, ist tot, berichtet dpa.

80 ist sie geworden und wohl schon gestern in Australien verstorben.
Die Rolle der Miss Moneypenny, wie sie sie gespielt hat, war für mich der Inbegriff der 60er Jahre. Frisur, Arbeitsethos, Klamotten - es hatte immer so was von heiler Welt, wenn James Bond bei ihr im Vorzimmer stand und flirtete.

Samstag, 29. September 2007

Delaware hat keinen Staatstanz

... wie ich gerader dieser Liste entnehme, auf die mich die Riesenmaschine gebracht hat.

Die Frau vom Checkpoint Charlie

Ferres als Checkpoint-Schnecke.

Veronica Ferres ist eine tolle Schauspielerin. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich das eingesehen habe, früher mochte ich sie nämlich überhaupt nicht.

Gestern dann also "Die Frau vom Checkpoint Charlie", in der Ferres die Checkpoint-Schnecke spielte; beide Teile am Stück auf ARTE, morgen und übermorgen als Wiederholung im Ersten.
Eigentlich hatte ich mir fest vorgenommen, mir den Zweiteiler anzusehen. Hab ich aber nicht. Warum? Weil ich eigentlich auch so weiß, dass es sich bei der "Frau vom Checkpoint Charlie" wieder um eine dieser halbwegs aufwendig gemachten Historienschmonzetten handelt, die die großen deutschen Sender so produzieren.

08/15-Grobschnitt, die erste Garde der deutschen Mimen, ein Regisseur, dessen Namen zumindest 50 Prozent der Zuschauer schon mal gehört haben, fertig ist das massenkompatible Produkt.

Mich wundert nur, dass die fast grundsätzlich langweiligen Themen so dermaßen einschlagen, was die Quote angeht (und - machen wir uns nichts vor: um nichts anderes geht es ja schließlich).
Das Wunder von Lengede. Gähn.
Das Feuer von Tarragona. Doppelgähn.
Demnächst: Das Wunder von Berlin. Gäääähn.

Durchaus, ich bin historisch interessiert, sehr sogar. Sagen wir so: Spezialinteressensgebiet: Deutschland 1945 bis 1963. Vielleicht ist das der Grund, warum ich mit diesen Verknappungen nichts anfangen kann und warum ich diese Filme einfach nicht ernst nehmen kann, wenn "wahre historische Begebenheiten" mit Gewalt in TV-Dramatik-Schablonen gepresst werden müssen.

Apropos: ProSieben, las ich neulich irgendwo, will "Die Brücke" neu verfilmen. Um Gottes Willen! Das darf man Gregor Dorfmeister nicht antun. Der Film mit Fritz Wepper und Volker Lechtenbrink von 1959 (oscarnominiert!!!) ist die Macht! Wie will man das besser drehen? Wie will man die Geschichte besser erzählen??

Ach, ich vergaß, den inizialen Hauptgrund zu nennen, der mich gestern vom Checkpoint-Check abhielt: Ich war viel zu siegestrunken nach dem 2:1-Sieg gegen die schmutzigen Aachener. Tabellenführung galore! Und ich glaube immer noch nicht, was für einen Wirbel ich da 45 Minuten lang gesehen habe!

Mittwoch, 26. September 2007

Vier Siege

... in Folge.
Daran kann ich mich nicht erinnern.
Stürmer, die treffen.
Und dann heißt es, Borussia hätte VERDIENT gewonnen...
Mann, Mann, Mann...
Das ist ja kaum auszuhalten!

Dienstag, 25. September 2007

Morus, Utopia

schaf
"Sie wunderten sich gar sehr, [...] wie jemand so unvernünftig sein könne, dass er sich selbst etwas besseres dünkt, weil er einen Rock von feinerem Gewebe anhat, denn sei die Wolle auch noch so fein, so hat sie doch immer zuerst ein Schaf getragen, und dieses ist mittlerweile nichts anderes geworden, sondern ist immer ein Schaf geblieben."
(Thomas Morus, Utopia, Insel Taschenbuch, 1. Aufl. 1992, S. 128)

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Mein Gott!
Mein Gott, ich habe 15 Monate nicht gebloggt? Mein...
steckschuss - 8. Mai, 23:02
Michael Palme ist tot
Eben meldet das ZDF den Tod von Michael Palme, einem...
steckschuss - 10. Feb, 19:15
einspruch
kann man mit einem namen oder einer domain wie lena-meyer-landrut...
www.kasse4.de - 9. Feb, 23:14
Okay, das würde tendenziell...
Okay, das würde tendenziell ja auch Sinn machen, dass...
steckschuss - 3. Feb, 19:37
Dass die Domain bereits...
Dass die Domain bereits registriert ist, dürfte damit...
neupau - 3. Feb, 12:14

RSS

Mord mit Aussicht: Waldhaus Amore
Bei einem kleinen Umtrunk anlässlich Bärbels Geburtstags...
Frauen im Dienst der Marine – Die ganze Sendung
Seit 2001 gehören Frauen zur Bundeswehr und damit auch...
WDR Weltweit: Job im Gepäck: Als Postbote nach Marokko
Er wagt ein Experiment: Der deutsche Postbote Dominik...
Zimmer frei!: Zu Gast:Yvonne Willicks
Christine Westermann und Götz Alsmann begrüßen diese...
sport inside: Schlechter Leumund
Bei der FIFA-Präsidentschaftswahl kommenden Freitag...
Nach fremdenfeindlichen Vorfällen in Sachsen: Wir brauchen mehr...
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Kein Ratschlag...
Untersuchungsausschuss in Köln: Ein halber Ortstermin am Hauptbahnhof
Der Parlamentarische Untersuchungs-Ausschuss, der die...
Fußball / 2. Bundesliga: Nürnbergs Serie hält auch in Düsseldorf
Der 1. FC Nürnberg hat sich nach einer starken kämpferischen...
Kommentar: Fall Schmidt: Was der DFB tun muss
Sie haben sich gründlich danebenbenommen, Leverkusens...
Transfer im Sommer: Schalkes Marco Höger wechselt zum 1. FC Köln
Marco Höger wird den FC Schalke 04 im Sommer verlassen...

Eben am Start

Suche

 

Status

Online seit 7066 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Aug, 02:01

Fuppes
Gehört
Gesehen
Ich
Köln
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development